Wir sind mit zwei stunden Verspätung in China gestartet. Okes war in Frankfurt deshalb sehr knapp, so dass es nicht mehr alle geschafft haben. Frau Mader ist in Frankfurt geblieben, die fehlenden kommen eine Stunde später nach. Wir warten also in München jetzt eine stund e und fahren dann gegen 23:15 los.
Es geht uns allen prächtig ich. Nachfragen unter 01728833868
Freitag, 30. März 2018
Verspätung
Mittwoch, 28. März 2018
Dienstag, 27. März 2018
Langsamer abschied
Ganz langsam nähert sich das Ende unsere Reise. Im Rahmen eine gut organisierten Busreise nähern wir uns in zwei Etappen langsam shanghai.
Am Donnerstag besichtigen wir dies 14 Millionen Metropole. Nachmittags sind wir zum Kaffee ( ja, wir Lehrer zumindest vermissen den) im deutschen Generalkonsulat eingeladen.
Und dann
..
Aber soweit wollen wir noch gar nicht denken
Sonntag, 25. März 2018
Wochenende
Gestern fuhren wir ca. 200 km nach Norden. Ziel war eine Porzellanfabrik. Ein gut aufgebautes Museum zeigte die Geschichte der Porzellanverarbeitung in China, lange bevor sie in Europa entdeckt wurde.
Nach eigenen versuchen im vasenbau genossen wir den Abend ein einer wunderschönen Hotelanlage. Kleine Häuschen, toll ausgestattet, mitten in den Hügeln.
Am Sonntag früh fuhren wir wieder die drei Stunden mit dem Bus zurück.
Die Austauschschüler nahmen an diesem Ausflug Teil, am Montag verlassen alle dann ihre Gastfamilien und wir beginnen unser spannendes Reiseprogramm.
Morgen steht unter anderem die Besichtigung zweier Wirtschaftsbetriebe in der Region an. Dabei treffen wir, falls alles klappt, Herrn Wang, den Sponsor unserer Reise.
Freitag, 23. März 2018
Freitag
Heute war leider schon unser letzter Tag an unserer Partnerschule. Eine sehr schöne Abschiedsfeier mit Musik, Tanz und einem Gedichtvortrag unserer Schüler beendete diesen Teil unserer Reise.
Morgen beginnt der Teil, in dem wir noch mehr über China erfahren werden. Wir verlassen Quzhou bis Sonntag und besichtigen unter anderem eine Porzellanfabrik.
Donnerstag, 22. März 2018
Donnerstag
Heute besichtigten wir den Konfuzius Tempel und das Museum.
Nachmittags waren wir in einem Schullandheim und stellten Tofu her und färbten Tücher.
(Es tut mir leid, das der Blog so minimalistisch ausfällt, aber es ist leider extrem aufwändig, eine stabile Netzverbindung zu Blogspot herzustellen..)
Mittwoch, 21. März 2018
Mittwoch
Heute waren wir den ganzen Tag wieder an der Schule.
Wir Lehrer durften zuerst am Unterricht einer 1. Klasse teilnehmen. Wer dies erlebt hat, der weiß, warum unsere Beruf der schönste ist. Allerdings um die 50 Kinder in der Klasse, aber quicklebendige, witzige, uns Fremden gegenüber aufgeschlossenen und vor allem neugierige Kinder... Ein Traum.
Danach hatten wir wieder zusammen eigene Veranstaltungen. Eine Physik-Ubungsstunde, Musik, Handarbeit, Informatik und Sport standen auf dem Programm. Ein rundum gelungener Tag.
Morgen stehen dann vormittags Besichtigungen auf dem Plan (Konfuzius -tempel und -museum), nachmittags besuchen wir eine andere Schule.
Dienstag, 20. März 2018
Dienstag
Heute waren wir den Großteil des Tages am zweiten Standort "unserer" Schule. Eine gut organisierte Feier aus Anlass unseres Besuches stand am Beginn. Die bayerischen Schülerinnen und Schüler wurden in traditionelle Gewänder eingekleidet und stellten sich dann unseren Gäste vor.
Sport- und Tanzvorführungen, jeweils zum Mitmachen, rundeten den Besuch ab.
Am Nachmittag besuchten wir noch das Stadtmuseum von quzhou.
Montag, 19. März 2018
Erster Schultag
Heute war der erste "richtige" Schultag. Es ist kaum vorstellbar, mit welcher Gastfreundschaft, Neugier und Hilfsbereitschaft wir von den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern empfangen werden. Gemeinsam waren wir im Kunst- und Musikunterricht, dazu jeder mit seinem Austauschpartner in den individuellen Stunden.
Sonntag, 18. März 2018
Erste Eindrücke
Gestern nach sind wir nach insgesamt knapp 24 Reisestunden in Quzhou angekommen. Wir werden mit Gastfreundschaft überschüttet und jeder Moment ist ein neues spannendes Erlebnis.
Heute wurden wir nachmittags an der Schule mit einer wundervollen Zeremonie empfangen, nach Ansprachen, Tanz- und Musikvorführungen bereiteten wir alle zusammen eine Art chinesischer Maultaschen Zukunft aßen gemeinsam.
Danach ging jeder der Teilnehmer zu "seiner" Familie.
Leider klappt der Internetzugang nicht ganz so toll wie erhofft, deshalb im Blog erstmal nur wenig und keine Bilder, aber wer braucht schon Internet bei solch schönen Erlebnissen
Freitag, 16. März 2018
Am flughafen
So, jetzt ist alles geschafft. Wir sind durch alle Kontrollen und warten nur noch auf den Abflug.
Mittwoch, 14. März 2018
Montag, 12. März 2018
Das Programm ist da!!!!!!!!!!!
Es ist ein umwerfend tolles Programm, alles aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, aber einige Aspekte möchte ich gern hier herausnehmen.
(Abweichungen wird es sicher geben, ein Plan ist halt mal nur ein Plan... :-) )
- Die erste Nacht verbringen wir alle im Hotel in Quzhou. Es ist wohl ziemlich spät in der Nacht wenn wir ankommen und der erste Kontakt ist sicher am nächsten Morgen, ausgeschlafen, schöner.
- Die erste Woche sind wir dann vor allem an der Schule. Von Kaligraphie über Musik zu Sport ist sehr viel geboten, wir bekommen einen guten ersten Einblick in den chinesischen Schulalltag und abends jeweils in das Leben unserer Gastfamilien.
- Am 23.3. verabschieden wir uns dann von den Gastfamilien und von der Schule, es folgt ein umfassendes Reiseprogramm auf dem Rückweg nach Shanghai.
- Wir besichtigen Hangzhou und fahren dann nach Xitang, wo wir im Hotel übernachten.
- am 29.3. fahren wir dann nach Shanghai und besichtigen die Stadt.
- Nach einer Übernachtung in einem Hotel dort fahren wir mit dem Bus zum Flughafen und müssen dann China wieder verlassen.
Die Realität wird übrigens immer noch schöner als die Pläne......
Sonntag, 11. März 2018
Informationen zur Vorbereitung
1. Eine sehr interessante Broschüre des Goethe-Instituts zur Vorbereitung auf Austauschprogramme mit China. Hier sind sehr gute Übersichten über das chinesische Schulsystem, die Familienstruktur, Verhaltenstipps allgemeiner Art enthalten.
https://www.goethe.de/resources/files/pdf51/Schueleraustausch_de_ES.pdf
2.Ein spannender Bereicht eines Schülers, der einen längeren Zeitraum bei einer chinesischen Gastfamilie verbracht hat.
https://www.afs.de/chn-die-grosszuegigkeit-und-die-gastfreundschaft-der-chinesen-hat-es-mir-angetan
3. Zu diesem Bericht kann ich nichts sagen, er wird mir nur verkürzt angezeigt, soll aber lesenswert sein, ich kenn ihn aber nur über Dritte.
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/schueleraustausch-in-china-austauschschuelerin-trifft-gastfamilie-a-865526.html
Ich hoffe, jeder findet hier vielleicht noch den ein oder anderen hilfreichen Tipp.
Samstag, 10. März 2018
Rückkehr
Ich bekam gerade mein Ticket, demnach geht der Rückflug über Frankfurt. Wir landen um 21:40 von Frankfurt kommend mit LH 120 in München, nach Zoll und Busfahrt werden wir wohl zwischen Mitternacht und 1:00 am Karsamstag dann in Marquartstein ankommen.
Aber.. erstmal fliegen wir bald los...
Montag, 5. März 2018
BUSABFAHRT TRANSFER ZUM FLUGHAFEN MÜNCHEN
17:30 ist als Abfahrtszeit geplant!
Bitte weitersagen für diejenigen, die es hier nicht lesen
(und im Zweifelsfall auf den Blog als Informationsquelle hinweisen. :-) )
Samstag, 3. März 2018
Dienstag, 27. Februar 2018
Es wurde angeregt, dass alle Teile am Austausch sich einen Account bei WeChat zulegen, um problemlose Kommunikation in der VR China sicherzustellen.
Donnerstag, 15. Februar 2018
Abfluginformationen
Wir werden mit dem Bus gemeinsam von Marquartstein aus zum Flughafen fahren.
Von dort aus starten wir um 22:10 von Terminal 2 aus nach Shangai.
Unser Flug hat die Nummer LH 726 und wird von Lufthansa im Auftrag von Air China durchgeführt.
Unsere planmäßige Landung ist 16:05 Ortszeit in Shanghai.